Ist die Cyber-Versicherung auch für kleine Betriebe wichtig?
Die Erfahrung zeigt, dass in Deutschland praktisch kein Unternehmen vor Hacker-Attacken sicher ist – ganz gleich welcher Größe oder Branche. Die finanziellen Folgen von Cyberkriminalität können vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen sehr schnell existenzbedrohende Ausmaße annehmen.
Gerade kleine Betriebe sind häufig weniger gut geschützt als Großkonzerne. Dies macht es Kriminellen bei flächendeckenden Angriffen sehr einfach – etwa durch eine sogenannte Ransomware-Attacke, bei der alle Dateien verschlüsselt werden und erst gegen Zahlung eines Lösegelds wieder verfügbar sind.