Welche Gebäude können versichert werden?
Gewerblich genutzte Gebäude mit Standort in Deutschland, die zu weniger als 50% für Wohnzwecke genutzt werden.
Manchmal genügt eine frostige Nacht, um ein Büro unter Wasser zu setzen. Gebäudeschäden wie eine geplatzte Wasserleitung, ein durch Starkregen überschwemmter Lagerraum, das im Sturm oder vom Hagel demolierte Dach passieren schneller, als man denkt. Und extreme Wetterereignisse sind aufgrund des Klimawandels in Zukunft häufiger zu erwarten! Dazu kommt insbesondere das Feuerrisiko, denn ein Brand – nicht selten infolge Fahrlässigkeit – kann sehr schnell sehr große Schäden anrichten. Mit der gewerblichen Gebäudeversicherung der Basler sorgen Sie für den Schutz, den Ihr Betrieb braucht – und sichern so seine Existenzgrundlage.
Auf Wunsch können Sie sich mit der Basler Gebäudeversicherung Optimal auch gegen Gefahren absichern, die heute noch unbekannt sind (Allgefahren-Schutz). Darüber hinaus sind in den Paketen Komfort und Optimal standardmäßig enthalten: der Versicherungsschutz bei grober Fahrlässigkeit, der Verzicht auf den Einwand der Unterversicherung sowie die Bestands- und InnovationsGarantie (BIG) der Basler.
BestandsGarantie: Wir garantieren Ihnen, dass bei einem Wechsel zur Basler alle Vorteile erhalten bleiben: Wir leisten für alle gewerblichen Risiken (Sachrisiko, Ertragsausfall), die in Ihrer bisherigen Gebäudeversicherung eingeschlossen waren.
InnovationsGarantie: Wir entwickeln unsere Produkte immer weiter. Wenn sich unsere Vertragsbedingungen in der Gebäudeversicherung verbessern, passen wir Ihren Versicherungsschutz automatisch an.
MarktinnovationsGarantie: Sie sind von einem Schaden betroffen, den wir nicht versichern? Wir regulieren den Schaden trotzdem, sofern es einen anderen Versicherer am deutschen Markt gibt, der dieses Risiko standardisiert mitversichert.
Gewerblich genutzte Gebäude mit Standort in Deutschland, die zu weniger als 50% für Wohnzwecke genutzt werden.
Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel, erweiterte Elementar-Gefahren, EC-Gefahren, unbenannte Gefahren.
Leitungswasserschäden, Schäden durch Sturm und Feuer.
Die Versicherungssumme kann nach einer von drei Methoden festgelegt werden: