Prüfungskriterien
a) Sicherheitsagenturen sind verlässliche Anlaufstellen für ihre Kunden und als solche im Auftritt erkennbar:
- Wahrnehmbarkeit im Außenauftritt als Sicherheitsagentur für Kunden und Interessenten durch Erscheinungsbild und Kommunikation (z.B. deutlich sichtbare Beschilderung als Basler Sicherheitsagentur am Ladenlokal, Großflächenwerbung im entsprechenden Marktgebiet, Anzeigenschaltung in lokalen Printmedien, Ausweis als Sicherheitsagentur bei schriftlicher Kommunikation)
- Aktivitäten zur Kommunikation der Basler Markenpositionierung (z.B. als Aussteller auf Messen/Ausstellungen/Festen sowie als Organisator von Kundenveranstaltungen u.a. zu Sicherheitsthemen)
- Regelmäßige, qualifizierte Kundenberatungen zu Sicherheit und Prävention: Vermittler bieten den Kunden Basler-spezifische Sicherheitsartikel und -leistungen
b) Sicherheitsagenturen zeichnen sich durch eine hohe Qualität im Umgang mit dem Kunden aus:
- Ausstattung: Externes Büro mit separatem Zugang, Innendienstkraft gewünscht
- Qualifizierung: Teilnahme an speziellen Schulungen zu Sicherheitsthemen erforderlich
- Servicestandards: Hohe Erreichbarkeit (u. a. definierte Öffnungszeiten), definierte regelmäßige Kundenkontakte und -betreuung im Kundenbestand, überdurchschnittliche Anzahl Beratungstermine pro Woche
Sicherheitsagenturen bekennen sich in einer Selbstverpflichtungserklärung zu einer ordentlichen, dauerhaften und umfassenden Umsetzung der Basler Markenwerte mit Schwerpunkt auf Sicherheit und Prävention - sowohl in der grundsätzlichen Ausrichtung der Agentur als auch in der täglichen Arbeit.