Gut informiert: Bausparen
- Bildet Kapital durch individuelle Sparleistungen plus Beiträge von Arbeitgeber und durch staatliche Förderung.
- Anspruch auf Bauspardarlehen sichert langfristig günstige Zinsen für Baufinanzierung oder Modernisierung.
- Für Immobilienbesitzer zur Anschlussfinanzierung, für Hausbau oder Wohnungskauf, für Sparer, die einfach mehr wollen.
Was ist beim Bausparvertrag zu beachten?
Mit jedem Bausparvertrag wird ein Sparziel vereinbart, die sogenannte Bausparsumme. Das ist der Betrag, der dem Bausparer maximal zur Verfügung steht, sobald der Bausparvertrag zuteilungsreif ist. Die Bausparsumme setzt sich zusammen aus dem angesparten Guthaben und dem zinsgünstigen Bauspardarlehen (sofern gewünscht). Im Bausparvertrag wird auch festgelegt, wie viel Geld mindestens durch regelmäßige monatliche Einzahlungen angespart sein muss, bevor die Zuteilung erfolgen kann. Das Beste am Bausparen: Der Staat fördert es mit Wohnungsbauprämie und Arbeitnehmer-Sparzulage – Bausparer können also doppelt und dreifach profitieren.
Überblick: Bausparen mit der Basler
Häufig gestellte Fragen
Als Bausparer sparen Sie das Geld, das Sie zurücklegen können, in Ihrem Bausparvertrag. Spartempo und Höhe Ihrer Sparleistungen bestimmen Sie, ganz individuell. Wenn das Sparziel erreicht ist, haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Sie verfügen über Ihr Guthaben.
- Sie nutzen Ihren Anspruch auf ein zinsgünstiges und zinsfestes Bauspardarlehen.
Der Staat engagiert sich für Ihren Bausparvertrag gleich doppelt: Durch Wohnungsbauprämie und Arbeitnehmer-Sparzulage sichern sich zum Beispiel Verheiratete flexibel und ohne Risiko in 7 Jahren bis zu 1.232 € Prämien vom Staat. Jugendliche nutzen bereits ab dem 16. Lebensjahr staatliche Förderungen für ihren Bausparvertrag.
Wichtig: Die Wohnungsbauprämie erhalten Sie nach einer Frist von 7 Jahren, wenn Sie das Guthaben wohnwirtschaftlich verwenden. Ausnahme: Sie sind bei Abschluss unter 25 Jahre. Dann können Sie die Prämien mit Sonderregelungen für einen Vertrag auch frei verwenden.
Mit eigenen Sparzahlungen bilden Sie Kapital für Ihr Finanzierungsvorhaben. Zusätzlich unterstützt Ihr Arbeitgeber Ihren Bausparvertrag durch vermögenswirksame Leistungen und auch der Staat fördert Ihren Vertrag mit Wohnungsbauprämie und Arbeitnehmer-Sparzulage. Doch das Beste an einem Bausparvertrag: Sie sichern sich ein zinsgünstiges und über die gesamte Laufzeit zinsfestes Bauspardarlehen für Ihre Finanzierung oder Modernisierung. Ob Sie dieses dann wirklich in Anspruch nehmen, entscheiden Sie später selbst.