Gut informiert: Die Glasversicherung
- Schutz vor den finanziellen Folgen von Glasbruch u.a. an Türen, Fenstern, Schränken und Vitrinen.
- Versichert sind Gebäude- und Mobiliarverglasung in Wohnung/Haus und dazugehörigen Nebenräumen, die der privaten Nutzung dienen.
- Versicherungsschutz individuell erweiterbar: zusätzliche Bausteine für Ihre Sicherheit.
Warum ist eine Glasversicherung wichtig?
Es genügt ein Windstoß, eine ungeschickte Bewegung oder eine kleine Unachtsamkeit, und schon geht Glas zu Bruch. In praktisch jedem Haushalt gibt es viele Quadratmeter Glasfläche– sei es an Türen und Fenstern oder an Schränken und Vitrinen. Glas ist anfällig für Schäden, teuer in der Anschaffung und kann nicht repariert werden. Kommt es zu Glasbruch, entstehen erhebliche Schäden, die in der Hausrat- oder Gebäudeversicherung nicht eingeschlossen sind. Mit einer Basler Glasversicherung schützen Sie sich vor den finanziellen Folgen von Glasbruch.
Maximaler Schutz auf Wunsch
Welche SicherheitsPLUS-Bausteine kann ich ergänzen?
Der Versicherungsschutz zur Basler Glasversicherung kann gegen Mehrbeitrag erweitert werden. So besteht die Möglichkeit Kleingewächshäuser auf dem Versicherungsgrundstück bis 1.000 Euro zu versichern oder die Sonderkosten für Gerüste, Kräne und Beseitigung von Hindernissen auf bis zu 5.000 Euro zu erhöhen.
Im Vergleich: Die Basler Glasversicherungen
Häufig gestellte Fragen
Melden Sie uns einen Schaden bitte unverzüglich, sobald Sie davon erfahren.
Nicht versichert sind z.B. Bildschirme, optische Gläser, Geschirr, Beleuchtungskörper, Handspiegel, Abdeckungen von Photovoltaikanlagen.