2003: Zusammenschluss mit Securitas Bremer Allgemeine Versicherungs-AG
Die „Basler Versicherungen“ und „Securitas Bremer Allgemeine Versicherungs-AG“ werden zu den „Basler Securitas Versicherungen“ mit Sitz in Bad Homburg zusammengeführt.
2005: Erweiterung Lebensversicherungsgeschäft
Ausbau der Position im fondsgebundenen Lebensversicherungsgeschäft über unabhängige Finanzdienstleister durch den Erwerb der zusätzlichen Marke MONEYMAXX durch die Deutscher Ring Lebensversicherungs-AG.
2007: Markenumbenennung
Im Zuge einer Markenumbenennung werden aus den „Basler Securitas Versicherungen“ wieder die „Basler Versicherungen“.
Die neue Vertriebs-Servicegesellschaft maklermanagement.ag („DRMM Maklermanagement AG“) stärkt das Geschäft über unabhängige Finanzdienstleister.
2007/2008: Einführung der „Basler Sicherheitswelt“
Das Unternehmen stärkt seinen Markenkern mit der „Basler Sicherheitswelt“. Darüber werden Prävention und Versicherung als Einheit angeboten. Dieses Prinzip war bereits etabliert in der Gewerbe- und Industrieversicherung und wird seitdem systematisch auf Angebote für Privatkunden übertragen.
2008: Einheitliche Geschäftsleitung
Die deutschen Gesellschaften „Basler Versicherungen“, „Deutscher Ring Lebensversicherungs-AG“ und „Deutscher Ring Sachversicherungs-AG“ erhalten eine einheitliche Führung.
2008/2009: Noch mehr Sicherheit
Das Markenversprechen „Wir machen Sie sicherer“ unterstreicht den Markenkern der Basler Versicherungen. Dazu passende Leistungspakete aus Versicherungsschutz, Prävention, Assistance folgen.
2012: Neue Firmenstruktur beim Versicherungsunternehmen Deutscher Ring
Die Entflechtung der „Deutscher Ring Lebensversicherungs-AG“ und „Deutscher Ring Sachversicherungs-AG“ vom „Deutscher Ring Krankenversicherungsverein a.G.“ wird abgeschlossen. Seit dem 21. Dezember heißt die „Deutscher Ring Lebensversicherungs-AG“ nun „Basler Lebensversicherungs-AG“ und die „Deutscher Ring Financial Services GmbH“ trägt den Namen „Basler Financial Services GmbH“.
2013: Kombination aus Versicherung und Prävention
Der Sicherheitsbaustein „OpferSchutz“ in der Privathaftpflichtversicherung, inklusive Notfall-App wird eingeführt. Damit setzen die Basler Versicherungen die Strategie fort, Versicherungsprodukte mit intelligenter Prävention zu kombinieren, um Schäden im Interesse der Kunden und des Unternehmens zu vermeiden oder zumindest zu mindern.
Mit der „Basler ExistenzSicherung“ werden Freiberufler erstmals wie Arbeitnehmer gestellt und können sich gegen einen Ausfall komplett versichern – als Option auch gegen Burn-out.
2017: Einführung der Basler Cyber-Police
Sie sichert kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) optimal gegen die Auswirkungen von Cyber-Vorfällen ab. Das umfasst alle Vermögensschäden, die durch Verletzungen der Informationssicherheit entstanden sind. Betriebe erhalten umfassenden, bedarfsgerechten Versicherungsschutz in einer Police. Den passenden Support bietet eine Assistance-Hotline, die an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr zur Verfügung steht.
2020 – 2 Millionen Kunden vertrauen der Basler
Eine Schallmauer wurde durchbrochen: die Basler durfte ihren 2 millionsten Kunden begrüßen. Das ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit und ein toller Vertrauensbeweis der Kunden. Die Basler Versicherungen werden alles daran setzen, diese beeindruckende Zahl weiter auszubauen.